Pressebericht:

von Karin Reichert  Nürnberg Mittelschule Inselschütt

Der Tiger auf dem Shirt als Symbol für den Klimaschutz

Die Schüler der Mittelschule Insel Schütt nehmen den Klimaschutz ernst und wurden aktiv: Erst wurden alle Schüler über die Folgen des CO-Ausstoßes informiert, dann erstellten sie eine Wandzeitung , die nun Grundlage für ein Gewinnspiel wurde. Die Preisfrage lautete: „ Wie entsteht CO?“ Durch die in Zusammenarbeit zweier 7. Klassen erstellten Infoberichte war es für die Schüler ein Leichtes, die Frage zu beantworten: Die Verbrennung fossiler Rohstoffe ist schuld an der Erderwärmung!

Den Gewinnern winkten attraktive Preise: Elisabeth Lohnert, eine Grafikdesignerin („Lizzsun“), hatte als Preise stylishe, mit Tigern bedruckte T-Shirts sowie ein Baseball-Cap und eine Schultasche entworfen. Der Tiger als Symbol für Stärke, Stolz und natürlich auch den Schutz bedrohter Tierarten wurde für die Schüler der Insel Schütt damit zum Symbol für den Kampf gegen die weltweite Klimaveränderung.

Der Klimaschutzgedanke war und ist auch im Schulalltag stets gegenwärtig: In den Pausen kontrollieren Energiesheriffs, ob das Licht im Klassenzimmer ausgeschaltet ist, ob die Fenster geschlossen sind, die Wasserhähne und Toilettenspülungen nicht zu lange laufen usw.

Wenn Sie also einem Schüler mit Tiger-T-Shirt begegnen, wissen Sie, dass es sich dabei um einen aktiven Umweltschützer von der Insel handelt…!